Pferdesportverband Weser-Ems e.V.
Heidewinkel 8, 49377 Vechta
Tel.: 04441/91400, Fax: 04441/914018
Beitrags- und Gebührenordnung ab 01.01. 2020
A. Mitgliedsbeiträge | ||
Ordentliche Mitglieder (PSVWE Vereine) | ||
Entsprechend der jährlichen Meldung an den Landessportbund Niedersachsen | ||
- Junioren | (bis 18) | 1,50 € |
- Junge Reiter, Reiter, Senioren | (19 und älter) | 3,00 € |
- Alle Mitglieder zwecks |
| 1,50 € |
1. PSVWE Mitglieder |
| 15,00 € |
2. PSVWE Pferdebetriebe |
| 100,00 € |
3. PSVWE Ehrenmitglieder |
| frei |
B: Abgaben und Gebühren für Veranstalter von PLS, PLS mit WB und BV | |||
I. Abgaben | |||
Durch die Teilnehmer (Nenner) einer PLS, PLS mit WB bzw. BV (ausgenommen Reitertage /Fahrertage/ Voltigiertage) ist mit dem Einsatz pro reservierten Startplatz 1,00 € zu bezahlen. Diese Abgaben sind durch die jeweiligen Veranstalter an den PSVWE abzuführen, der diese Mittel zur Förderung und Verwaltung des Pferdeleistungsprüfungswesens eingesetzt. | |||
II. Gebühren | |||
Alle Gebühren verstehen sich jeweils zuzüglich Umsatzsteuer und ggf. Porto | |||
1. Ausschreibungsveröffentlichung im PSVWE- Info (PLS / BV) | pro mm | 0,35 € | |
2. WBO (Veröffentlichung unter www.psvwe.de bei Einreichung der Ausschreibung als Word- Doc; ohne Veröffentlichung im PSVWE-Info) | Grundgebühr + je Prüfung | 20,00 € 5,00 €
25,00 € | |
Veröffentlichung bei NEON | |||
3. Reitertage / Fahrertage / Voltigiertage (ohne Veröffentlichung unter www.psvwe.de ) | pro teiln. Verein | 10,00 € | |
Wenn dieser Nachweis nicht erbracht wird, wird jeder eingeladene Verein berechnet | |||
4. Vereinsinterne Veranstaltungen |
| Geb. frei | |
5. Gebühr für verspätetes Einreichen von Ausschreibung / Richter- / Ergebnismeldung | 50,00 € | ||
6. Gebühr für Änderung der Ausschreibung im Verbandsorgan | 50,00 € | ||
7. Verspätete Turnieranmeldung |
| 25,00 € |
C. Lehrgangsgebühren | ||
1. Lehrgänge für Turnierfachleute | pro Veranstaltung | 10,00 € |
D. Auszeichnungen** | ||
Alle Gebühren verstehen sich jeweils zzgl. Umsatzsteuer und ggf. Porto | ||
I. Treuenadeln | ||
Treuenadeln | 10,00 € | |
Treuenadel für mind. 25-jährige Mitgliedschaft mit Urkunde | 10,00 € | |
II. Ehrennadel |
|
|
|
| 25,00 € |
2. Ehrennadel Gold |
| 25,00 € |
III. Ehrennadel mit Lorbeerkranz | 50,00 € | |
IV. Große Medaille des Verbandes | Geb. frei | |
V. St. Georg Plakette | Geb. frei | |
VI. Leistungsnadel des Verbandes | Geb. frei |
E. Größenfeststellung (Messbescheinigung) Ponys | |
Größenfeststellung auf Sammelterminen | 15,00 € |
F. Gebühren für Abzeichen inkl. Karte | ||
Alle Gebühren verstehen sich jeweils zzgl. Umsatzsteuer und ggf. Porto | ||
1. Reit-, Fahr-, Longier- und Voltigierabzeichen und Pferdeführerschein Umgang, Pferdeführerschein Reiten und Kutschenführerschein | ||
Grundgebühr | 25,00 € | |
Gutschrift bei Einreichung der Unterlagen mit ARIS | - 25,00 € | |
1.1. Pferdeführerschein Umgang und Reiten | 11,50 € | |
1.2. RA 6 bis RA 10, FA 10 bis FA 7, VA10 + VA 9 + VA 7 | 6,50 € | |
1.3. Kutschenführerschein | 11,50 € | |
1.4. Geländereiten Stufe 1 und2; Abzeichen Bodenarbeit, Wanderreitabzeichen Stufe 1 und 2, Wanderfahrabzeichen Stufe 1 und 2, Jagdreitabzeichen Stufe 1 und 2, Distanzreitabzeichen Stufe 1 und 2, Distanzfahrabzeichen Stufe 1 und 2 | 11,50 € | |
|
| |
1.5. RA 5 bis RA 1 und FA 5 bis 1 | 21,50 € | |
VA 5 + VA 4 + VA 3 | 11,50 € | |
VA 2 + VA 1 | 15,00 € | |
1.8. LA 5 + LA 5V + LA 4 + LA 2 | 11,50 € | |
|
|
|
2. Sonstiges | ||
2.1. Dispensantrag | 15,00 € | |
2.2. Zweitschrift | 10,00 € | |
2.3. Ersatzabzeichen | 5,00 € | |
2.4. Gebühr für verspätete Einreichung der Unterlagen | 50,00 € | |
2.5. Gebühr für die Einreichung von unvollständigen Unterlagen | 50,00 € | |
2.6 Nachsendegebühr für Abzeichen
| 1. Nachsendung 25,00€ 2. Nachsendung 50,00€ |
G. Entschädigung für Turnierfachleute ** | |||
Die Sätze für Turnierfachleute auf PLS / BV und bei Sonderprüfungen betragen ab dem 01. Januar 2020 bei freier Unterkunft und Verpflegung: | |||
| |||
I. Richter / Prüfer Breitensport / TD | |||
1. Tagegeld pro Tag bis 8 Stunden | 100,00 € | ||
für jede weitere Stunde |
| ||
8 bis 10 Stunden | 12,50 € / Stunde | ||
über 10 Stunden | 20,00 € / Stunde | ||
Kurzeinsatz (bis 6 Stunden) | 80,00 € | ||
2. Fahrtkosten pro km | 0,30 € | ||
Der TD erhält für die Vorbereitung der Veranstaltung eine Entschädigung entsprechend dem Aufwand und den gefahrenen Kilometer (0,30 € / km) erstattet. | |||
II. Parcourschefs bei PLS | |||
Bei PLS bis Kl. M* ist ein PC SM, bei PLS bis Kl. M** ist ein Parcourschef SM** und mindestens ein Nachwuchsparcourschef erforderlich. Bei PLS bis Kl. S ist ein Parcourschef SS und mindestens ein Parcourschef SL erforderlich. | |||
1. Tagegeld für den Parcourschef pro Tag | 150,00 € | ||
2. Tagegeld für den Nachwuchsparcourschef | 80,00 € | ||
3. Fahrtkosten | pro km | 0,30 € | |
Der Parcourschef erhält für die Vorbereitung der Veranstaltung eine Entschädigung entsprechend dem Aufwand und den gefahrenen Kilometer (0,30 €/km) erstattet. | |||
| |||
III: Turniertierärzte | |||
Gem. Rahmenvertrag mit der Niedersächsischen Tierärztekammer. | |||
| |||
Evtl. notwendig werdende Unterbringung der Turnierfachleute soll in Hotels erfolgen. |
Kontakt
Pferdesportverband Weser-Ems e.V.
Heidewinkel 8
D - 49377 Vechta
Telefon: 0 44 41 / 9140-0
Fax: 0 44 41 / 9140-17
Email: info@psvwe.de