Schwunglinie

News

Weser-Ems Meisterschaften boten namhaftes Startfeld mit internationalen Reiter*innen

Vom 05. Bis zum 06. August 2023 fanden die Weser-Ems-Meisterschaften Vielseitigkeit zum 41. Mal an der Landeslehrstätte in Vechta statt. Die Beteiligung war in diesem Jahr mit Reiter*innen wie Pietro Grandis aus Italien, Nuria LIadonosa Peireto aus Spanien und Mikko Moisala aus Finnland international. Zudem war mit dem Olympiasieger der Vielseitigkeit Frank Ostholt und dem Mannschafts-Silber-Gewinner bei der Vielseitigkeits-Europameisterschaft, Linus Richter ein namhaftes Starterfeld vertreten. Als Gewinner der Vielseitigkeitsprüfung Klasse L durfte Linus Richter in diesem Jahr den Tina Richter-Vietor Gedenkpreis entgegennehmen. An diesem ereignisreichen Wochenende wurde die Auszubildende des Pferdesportverband-Weser-Ems Lena Reudnik mit ihrem Pferd Davidoff zudem als Kreismeisterin Junge Reiter im Oldenburger Münsterland gekürt.

In der Vielseitigkeitsprüfung Klasse L konnte sich Linus Richter mit seinem Pferd Rayja und einem Endergebnis von 42.20 Punkten die Goldmedaille sichern. Silber ging dabei an Tabea-Marie Meiners (46.60) mit ihrem Pferd Ella M2 und die Bronze Medaille nahm Heike Jahncke (49.40) mit ihrem Pferd Olimond´s Quibelle mit nach Hause.

In der Vielseitigkeitsprüfung Klasse A** setzte sich Finja Asche mit ihrem Pferd Valeska gegen 55 Mitstreitende durch und konnte sich mit einem Endergebnis von 40.70 Punkten die Goldmedaille sichern. Silber ging dabei an Katharina Willms (49.20) mit ihrem Pferd Comanchero W und die Bronze Medaille nahm Louis Brinkmann (51.00) mit seinem Pferd Duke´s Diamond E mit nach Hause.

Die Vielseitigkeits-WB Meisterschaften der Junioren konnte Charlotte Eilers mit ihrem Pferd Best Dancer 5 für sich entscheiden. Ihre Mitstreiterinnen Larissa Raming mit Idéal de Quida und Finnja Schruttke mit D´Amaro sicherten sich die Silber- und Bronzemedaillen.

Bei den Mannschaften der Weser-Ems-Meisterschaften gelang es dem Vierer Gespann des Kreisreiterverband Oldenburger Münsterland e.V. sich mit 144,6 Punkten die beste Platzierung zu sichern. Die Mannschaft besteht aus Finja Asche mit Valeska, Louis Brinkmann mit Duke´s Diamond E, Lena Reudink mit Davidoff und Gesa Staas mit Cracks Alva VO. Die Mannschaft des Kreisreiterverband Delmenhorst, bestehend aus Tabea-Marie Meiners mit Ella M2, Heike Jahncke mit Olimond´s Quibelle, Julia Leichsenring mit Franchesca-Babella und Zoe Gien Hafemann mit Lüttje Lüder gewann mit 150,6 Punkten die Silbermedaille. Bronze ging mit 162,6 Punkten an die Mannschaft des Kreisreiterverband Ostfriesland und damit an Mayra Ubben mit Luttz, Ruth Becker mit Donja, Mandy Janssen mit Remember Champ und Maike Kummer mit Del Fidance K.

Der erste Vorsitzende des Pferdesportverbandes Weser-Ems e.V., Michael George, sprach sich für eine gelungen Weser-Ems-Meisterschaft aus, die bei sonnigem Wetter zahlreiche Besucher*innen anzog und blickt damit positiv gestimmt auf die 42. Meisterschaften im kommenden Jahr.

Ergebnisse