Schwunglinie

News

Weser-Ems-Meisterschaft Vielseitigkeit in Vechta: Dressur und Springen bei wechselhaftem Wetter

Der erste Tag der Weser-Ems-Meisterschaft Vielseitigkeit an der Landeslehrstätte in Vechta  begann heute Morgen mit vielversprechendem Wetter. Bei trockenen Bedingungen und  zeitweisem Sonnenschein am Mittag starteten die Wettkämpfe mit der Disziplin Dressur, gefolgt  vom Springen. Die Bedingungen waren bis zum Abend hin optimal, bevor heftige Regenfälle  einsetzten. 

Trotz des späten Regens konnten alle Prüfungen wie geplant durchgeführt werden. 

Zwischenstand nach Dressur und Springen: 

In der VL-Prüfung hat sich Alina Dibowski mit ihrem Pferd Glücksfee an die Spitze gesetzt,  gefolgt von Felix Etzel und Beeke Jankowski. 

Die VA-Prüfung wird aktuell von Anneke Svea Berndt vom RFV Langförden angeführt, vor Dr.  Donata-Viktoria Bechstein. 

In der VE-Prüfung liegt derzeit Martje Drewenz vom RFV Leer-Bingum in Führung, gefolgt von  Luise Pompey vom RFV Ostercappeln-Schwegerhoff und Sophia Brinkmann vom RFC Dinklage. 

Die vollständigen Ergebnisse finden Sie unter: https://fn-erfolgsdaten.de/show/256504 

Geländestrecke für morgen vorbereitet 

Positive Nachrichten gibt es bezüglich der Geländestrecke für den morgigen Tag. Das  Richtergremium, der Parcourschef und der Technische Delegierte haben die Strecke soeben  abgenommen. Einzelne Passagen werden entschärft und Teilstrecken bis zum Morgen befestigt.  Der Veranstalter geht daher aktuell davon aus, dass die Geländestrecke morgen bereitbar sein  wird und die Spannung in der Vielseitigkeit ihren Höhepunkt erreichen kann. 

Morgen geht es in die entscheidende Geländeprüfung, die die Meisterschaftswertung  entscheiden wird. Zuschauer dürfen sich auf einen spannenden zweiten Wettkampftag freuen.