Schwunglinie

News

Voller Erfolg in Vechta: Doppellongen-Premiere mit André Rademacher begeistert Teilnehmer

Über das Pfingstwochenende, vom 6. bis 8. Juni 2025, trafen sich sechs pferdebegeisterte Damen aus der gesamten Region Weser-Ems, von Ostfriesland bis Osnabrück, zu einem intensiven Doppellongenlehrgang an der Landeslehrstätte mit Pferdewirtschaftsmeister und Schulleiter André Rademacher. Mit ihren eigenen Pferden tauchten die Teilnehmerinnen drei Tage lang in die Theorie und Praxis dieser anspruchsvollen Longenarbeit ein und reflektierten dabei das neu Gelernte.

Der Lehrgang bot eine ausgewogene Mischung aus theoretischen Einheiten, praktischen Übungen mit den Pferden und auch "Trockenübungen" zur Verfeinerung der korrekten Technik der Longenführung. André Rademacher betonte, dass es eine gewisse Zeit benötigt, um die neue Ausrüstung, die ungewohnten Handgriffe und die Bewegungen des Pferdes optimal zu koordinieren. Diese Herausforderung wurde von den Teilnehmerinnen mit großem Engagement angenommen.

Für die meisten Pferde im Lehrgang war die Arbeit an der Doppellonge Neuland. Daher wurde viel Wert darauf gelegt, Pferd und Longenführer gleichermaßen an das neue Equipment zu gewöhnen und Vertrauen aufzubauen. Diese geduldige Herangehensweise zahlte sich aus.

Begeistert zeigten sich Lena Grafe und Ricarda Hinterthaner. Beide hatten sichtlich Spaß und waren sehr angetan von dem Lehrgang. Sie wünschen sich eine Wiederholung, um das am Wochenende erworbene Wissen weiter zu festigen. André Rademacher konnte am Ende des Lehrgangs feststellen, dass sich alle Pferde im Laufe des Wochenendes deutlich verbessert hatten.

Aufgrund des Erfolgs und der positiven Resonanz ist bereits ein Aufbaulehrgang bzw. ein Doppellongenlehrgang Teil 2 mit André Rademacher für den Herbst geplant. Dies bietet den Teilnehmerinnen und Pferden die Möglichkeit, ihre Fertigkeiten weiter zu vertiefen und das Erlernte zu perfektionieren.