Ein Wochenende voller sportlicher Höchstleistungen fand seinen krönenden Abschluss beim heutigen Finaltag in Warendorf. Besonders die Pferdesportler aus Weser- Ems zeigten beeindruckende Leistungen und kehrten mit zwei Medaillen und einigen hervorragenden Platzierungen nach Hause zurück.
Im CVIY 2 Herren – Preis der Besten Voltigieren U21 lieferte Arne Heers eine herausragende Kür. Mit seinem Pferd Cleiner Onkel T OLD, longiert von Sven Henze, sicherte er sich in der Kür den zweiten Platz. Auch in der Gesamtwertung nach drei spannenden Wettkampftagen strahlte die Silbermedaille für Arne Heers.
Auch die Springreiter mischten in den anspruchsvollen Prüfungen kräftig mit. In der Springprüfung Kl.S *** mit 2 Umläufen, der zweiten Wertung für Junge Reiter, zeigte Max Paschertz mit Amerigo vh Zandershof Z eine starke Leistung und belegte den vierten Platz. Knapp dahinter reihte sich Mick Haunhorst mit Lily-Rose JT de la Limite Z auf Rang sieben ein. Die konstanten Leistungen über das Turnier hinweg spiegelten sich auch in der Gesamtwertung wieder, in der Mick Haunhorst den vierten Platz vor Max Paschertz auf Rang fünf belegte. Ben Heckmann belegte Rang 8. Bemerkenswert ist zudem, dass Paschertz und Heckmann sich mit ihren Zweitpferden den neunten Platz teilten.
In der Pony-Dressurprfg.Kl.L **- Tr., der zweiten Wertung für Ponys, präsentierte sich Lilly Kasselmann mit ihrem Pony Charly Brown in starker Form und erreichte mit 71.805% den siebten Platz. In der Gesamtwertung bedeutete dies einen hervorragenden fünften Rang.
Besonders spannend wurde es in der Dressurprfg. KI.L*, der zweiten Wertung für Children. Hier lieferten sich Linda Schuchmann mit Vintage 3 und Lilly Kasselmann mit Vodka Soda ein packendes Duell. Linda Schuchmann sicherte sich mit 78.412% den zweiten Platz, dicht gefolgt von Lilly Kasselmann auf Rang fünf mit 78.134%. In der Endabrechnung strahlte dann die Bronzemedaille für Lilly Kasselmann, während Linda Schuchmann den vierten Rang belegte.
Auch in der Dressurprüfung KI.M **, der zweiten Wertung für Junioren, zeigte Clara Paschertz mit For Gold OLD eine solide Leistung und belegte mit 70.684% den vierten Platz. Diese Platzierung konnte sie auch in der Gesamtwertung behaupten.
Wir gratulieren allen Sportlern herzlich zu ihren herausragenden Leistungen!