Schwunglinie

News

Sie interessieren sich für die Richter- oder Parcourschefausbildung?

Am Samstag, den 06.04.2024 plant der Pferdesportverband Weser-Ems wieder einen Test für die Aufnahme auf die Richter- bzw. Parcourschefanwärterliste.

Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt werden (siehe auch APO 2020):

Richteranwärter:

  • Mitgliedschaft in einem Pferdesportverein, der dem Pferdesportverband Weser-Ems angeschlossen ist
  • Vollendung des 21. Lebensjahres
  • einwandfreie charakterliche Haltung und Führung, Vorlage eines erw. polizeilichen Führungszeugnisses, nicht älter als 6 Monate
  • Nachweis, dass der Bewerber :-

- die Prüfung zum Trainer C – Reiten/Leistungssport – bestanden hat und

                 * entweder im Besitz des RA 2 oder

                 * entsprechenden Platzierungen der Klasse L in Dressur- und Spring- oder Vielseitigkeitsprüfungen nachweisen kann

                  oder

  – Platzierungen in einer Disziplin der Klasse M hat oder

  – die Prüfung zum Trainer A - Reiten Leistungssport bestanden hat oder 

– die Prüfung zum Pferdewirt – Fachrichtung Klassische Reitausbildung bestanden hat und mindestens vier Platzierungen in mindestens 2 Disziplinen (registrierte Einzelerfolge in Dressur, Springen oder Vielseitigkeit) in Prüfungen der Klasse A oder mindestens zwei Platzierungen in Klasse L in einer Disziplin nachweisen kann oder

– mindestens zwei Jahre mit der Qualifikation Richter Reiten Vorbereitungsplatz auf der Richterliste der LK geführt wird und innerhalb dieser Zeit bei einer von der LK festgesetzten Zahl von Einsätzen auf dem Vorbereitungsplatz tätig war

Eine vorherige Teilnahme am Vorbereitungsseminar für zukünftige Richteranwärter am 16.03.2024 in Vechta ist verpflichtend.

 

Parcourschefanwärter:

  • Mitgliedschaft in einem Pferdesportverein, der dem Pferdesportverband Weser-Ems angeschlossen ist
  • Vollendung des 21. Lebensjahres
  • einwandfreie charakterliche Haltung und Führung, Vorlage eines erw. polizeilichen Führungszeugnisses, nicht älter als 6 Monate
  • Nachweis, dass der Bewerber :
    • die Prüfung zum Pferdewirt – Fachrichtung Klassische Reitausbildung – oder zum Trainer C – Reiten / Leistungssport- bestanden hat oder
    • in Springprüfungen der Klasse L platziert oder Geländeprüfungen der Kl. A platziert war

Die Kosten betragen 50,00 EUR pro Teilnehmer .

Bitte melden Sie sich bei dem jeweiligen Bezirksvorsitzenden bis zum 15.02.24 um ihr Interesse zu bekunden:

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie Interesse und noch offene Fragen haben bzgl. der  Richter- oder Parcourschefausbildung haben oder die Ausbildung zum Richter / Parcourschef Fahren oder Richter Voltigieren anstreben.