Der Piaff-Förderpreis, ist eine Förderserie zur Nachwuchssicherung im Grand Prix Sport für Dressurreiter bis einschließlich 25 Jahre (Jahrgang 1999 und jünger). Nach Abstimmung mit der Liselott-Schindling-Stiftung und dem DOKR – Dressurausschuss, wird auch im Jahr 2024 der „Piaff-Förderpreis“ stattfinden.
Erstmals wird in diesem Jahr vorab eine Sichtung in Ansbach für die Landesverbandsrei-ter/innen aus dem Süden und eine in Warendorf für die Landesverbandsreiter/innen aus dem Norden vor dem Auswahllehrgang stattfinden, aus denen Bundestrainer Sebastian Heinze, die Reiter/innen auswählen wird, die zum Auswahllehrgang des Piaff-Förderpreises eingela-den werden.
Folgende Termine sind hier vorgesehen:
24.02.2024 Sichtung für den Auswahllehrgang in Warendorf für die Landesverbände
Es wird jeweils bei der Sichtung, die Internationale U 25 Grand Prix Aufgabe geritten.
Der Auswahllehrgang für den „Piaff Förderpreis“ wird vom 27.-28.03.2024 in Warendorf stattfinden, aus dem der „Piaff- Förderkreis“ 2024 gebildet wird.
Geritten wird hier ebenfalls die Internationaler U25 Grand Prix Aufgabe, die als offizielle Turnierprüfung ausgeschrieben sein wird.
Die Teilnehmer sollen mindestens ein Pferd, das bis zum Niveau des Grand Prix ausgebildet ist, mit zu der jeweiligen Sichtung bringen. Bundestrainer Sebastian Heinze wird nach den Sichtungen in Ansbach und Warendorf, die Reiter/innen nominieren, die zum Auswahllehrgang nach Warendorf eingeladen werden.
Bei Interesse bitte bis zum 17.01.24 bei Lena Austermann unter 04441-914019 oder austermann@psvwe.de melden.
Die Reiter*innen werden dann von uns bei der FN benannt.