Schwunglinie

News

Pferdeführerschein und Fahrlehrgang trotz Corona

Holtland: „In Corona Zeiten schauen, was gestattet ist und danach die Veranstaltung ausrichten“, nach dieser Devise verfuhr Fahrsport Siebens aus Holtland und bot – nach Zustimmung des Landkreises Leer -  den zweiten Fahrlehrgang in diesem Jahr an.

In Änderung des gewohnten Ablaufs nahmen die Teilnehmer die theoretische Ausbildung vom  heimischen Herd aus wahr. Fahrsport Siebens erstellte dazu eigens eine entsprechendes Onlinemeeting. Das Ergebnis überzeugte und sparte zudem viele Fahrzeiten mit dem Auto.

Zum praktischen Fahrunterricht genügte somit nur ein reduzierter zeitlicher Aufwand.

Dieses Verfahren setzt allerdings eine große Flexibilität der Lehrstätte und der Teilnehmer voraus.  Die Fahrrichter Gabriela Foltin-Münke, Aurich und Theodor Bruns, Lorup, trafen auf sehr gut vorbereitete Prüflinge. Sowohl der Pferdeführerschein  Umgang, als auch die Fahrabzeichen 4 u. 5 sowie der Kutschenführerschein A -.Privat bestanden die Absolventen mit Erfolg.

Bei der  Verteilung der Urkunden überstrahlte der 10jährige Hennig Tammen alle Teilnehmer!

Henning und Madleen Tammen, Holtland; Dirk Bonnke, Juist; Nele, Mattias u. Jette Emrich, Bremen; Fahrrichter Theodor Bruns, Lorup; Fahrrichterin Gabriela Foltin-Münke, Aurich; Maike Koopmann, Jaderberg; Renate Duis-Konger, Deternerlehe; Petra Pleis, Nortmoor; Nadine Stahl, Sabine Wille, beide Hagen im Bremischen; Fahrausbilder Jonny Siebens, Holtland