Schwunglinie

News

OLB-Trainingstag auf dem Rosenhof: Ein voller Erfolg

Landesjugendwartin Annette Beckmann lädt zum OLB-Trainingstag ein

Der diesjährige OLB-Trainingstag fand einen ganz besonderen Rahmen: Auf dem Rosenhof in Löningen öffnete Annette Beckmann, Landesjugendwartin des PSVWE, ihre Tore für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am OLB-Trainingstag. Die Reiterinnen und Reiter konnten sich nicht nur über das Training freuen, sondern auch die wunderschöne Anlage erkunden, die von der Gastgeberin höchstpersönlich vorgestellt wurde.

Der Morgen stand ganz im Zeichen der Dressur. Unter der Leitung von Richard Hannöver, bekannt als „Pico“, wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf ihre reiterlichen Fähigkeiten geprüft und erhielten wertvolle Tipps für ihr tägliches Training. Nach einer Hofführung und einem gemeinsamen Mittagessen wechselte der Fokus auf das Springreiten. Auch hier zeigte Hannöver sein Können als erfahrener Trainer und motivierte die Reiterinnen und Reiter zum präzisen Parcoursreiten.

Eine besondere Freude für alle Anwesenden war die Ankündigung von Bernd Menke, dem Koordinator des Jugend-Reitfestivals. Er verkündete offiziell, dass die Stiftung der Oldenburgischen Landesbank auch im kommenden Jahr ihr Engagement fortsetzen wird und es somit auch 2025 wieder ein Jugend-Reitfestival geben wird.

Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich begeistert von dem gelungenen Tag. Sie lobten die hervorragende Organisation, das großartige Training und die herzliche Atmosphäre auf dem Rosenhof.

Besonders hervorgehoben wurde die Gastfreundschaft von Annette Beckmann, die mit ihrem Fachwissen und ihrer Begeisterung für den Pferdesport alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer begeisterte.

Auch Richard Hannöver zeigte sich zufrieden: „Es hat mir große Freude bereitet, mit so motivierten jungen Reiterinnen und Reitern zu arbeiten.“

Der OLB-Trainingstag auf dem Rosenhof hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, junge Reiterinnen und Reiter zu fördern. Dank des Engagements der Oldenburgischen Landesbank und der Unterstützung der Jugendleitung können auch in Zukunft solche und ähnliche Veranstaltungen stattfinden und den Nachwuchs im Pferdesport unterstützen.