Schwunglinie

News

Neue Kaderberufungskriterien – Landeskader Fahren - ab 2023

 Ab 2023 gelten neue Kaderberufungskriterien. Es können 8 Kadermitgliedschaftsplätze vergeben werden.

Je Anspannungsart wird der Punktbeste aus dem vorherigen Turnierjahr grundsätzlich nominiert.

Nominierte lt. Rangliste:

1-Spänner Pony                                            1 Kadermitglied

2-Spänner Pony                                            1 Kadermitglied

1-Spänner Pferde                                          1 Kadermitglied

2-Spänner Pferde                                          1 Kadermitglied

4-Spänner Pferde- und Pony                         1 Kadermitglied (gemeinsam)

Weitere 3 Kadermitgliedschaftsplätze können durch Beschluss des Fachbeirates –Fahren- vergeben werden. Die Anforderung hierfür ist mindestens eine Kombi-Platzierung in der Klasse M.

Punkteermittlung:

 Je Fahrer werden maximal die 3 besten Turnierergebnisse in der kombinierten Wertungder Klasse M oder S gewertet.

Die Punkteverteilung ist abhängig von der Anzahl der gestarteten Teilnehmer. Der Sieger bekommt als Punkte die Anzahl der gestarteten/angetretenen Teilnehmer plus 1. Der Zweitplatzierte minus 1.

Beispielrechnung Turnier der Klasse M:                  14 Teilnehmer gestartet:

  1. Platz   =   15 Punkte
  2. Platz   =   13 Punkte
  3. Platz   =   12 Punkte

usw.

       14.    Platz   =    1 Punkt

Die Ergebnisse der Klasse S und das Ergebnis der Weser-Ems Meisterschaft werden mit dem Faktor 1,5 multipliziert, sofern die Meisterschaft in der Klasse M durchgeführt wird.

Beispielrechnung Turnier der Klasse S/ WEM:      14 Teilnehmer gestartet:

  1. Platz   =   15 Punkte x 1,5 = 22,5 Punkte
  2. Platz   =   13 Punkte x 1,5 = 19,5 Punkte
  3. Platz   =   12 Punkte x 1,5 = 18,0 Punkte

usw.

       14.  Platz   =    1 Punkt x 1,5 = 1,5 Punkte

Die Ergebnisse von den Turnieren, die in Weser-Ems stattfinden, werden zentral erfasst. Teilnehmer, die außerhalb von Weser-Ems auf Turnieren starten, natürlich nur in der Klasse M und S, bitten wir, die Ergebnisnachweise umgehend dem Pferdesportverband Weser-Ems zu übermitteln. Alle Ergebnisse müssen bis zum 31.10. des Jahres beim Pferdesportverband Weser-Ems vorliegen.

Vechta, 3. Februar 2022
FB Fahren

DJM Lähden 2021