Doppelgold für die Nachwuchsfahrer
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Fahren in Lähden hat das Team Weser-Ems für einen wahren Medaillenregen gesorgt. Die jungen Fahrerinnen und Fahrer zeigten herausragendes Können und brachten gleich zwei Goldmedaillen in der Teamwertung mit nach Hause.
Deutsche Jugendmeisterschaft U25
In der Kategorie U25 sicherte sich Konrad Gerweler in der kombinierten Prüfung der Zweispänner Pony Klasse M die Goldmedaille. Damit legte er den Grundstein für den späteren Mannschaftserfolg. In der Teilprüfung Kegelfahren derselben Klasse konnte Frederik von Gescher den Sieg für sich entscheiden, während Lea Fettkenhauer den dritten Platz belegte. In der Endabrechnung der kombinierten Prüfung landeten Frederik von Gescher auf dem fünften und Lea Fettkenhauer auf dem siebten Platz. Matthias Brümmer sicherte sich bei den Deutschen Jugendmeisterschaften eine Silbermedaille bei den Zweispännern Pferde und krönte damit das Wochenende.
Bundesnachwuchschampionat U16
In der jüngeren Altersklasse U16 dominierte das Team Weser-Ems ebenfalls. Bei den Einspännern Pferd sicherten sich Sina Hermes und Marla Reins Gold und Silber. Marla Reins konnte zudem in der Teilprüfung Kegelfahren einen hervorragenden dritten Platz erreichen.
Auch in den anderen Kategorien zeigten die jungen Fahrerinnen und Fahrer beeindruckende Leistungen. Annelie Ahlers belegte in der Einspänner Pony Klasse A den achten Platz in der kombinierten Prüfung, während Nele Engelmann bei den Zweispännern Pony Klasse A den vierten Platz erreichte. Johanna Ahlers und Svenja Richter rundeten das hervorragende Abschneiden Nachwuchsfahrer aus der Weser- Ems ab.
Mannschaftserfolg
Der größte Erfolg war jedoch der Gewinn der Mannschaftsgoldmedaillen sowohl in der U16 als auch in der U25. Sina Hermes, Marla Reins und Nele Engelmann sicherten sich den Titel in der U16, während Frederik von Gescher, Konrad Gerweler und Eske Möller in der U25 triumphierten.
Das gesamte Team Weser-Ems kann stolz auf diese herausragenden Leistungen sein. Ein besonderer Dank gilt dem Trainer Wolfgang Lohrer und den Mannschaftsführern Andreas Bollingerfehr und Carl Holzum, die die jungen Fahrerinnen und Fahrer optimal auf die Meisterschaften vorbereitet haben.
Die Pferdesportgemeinschaft Lähden ist seit Jahren ein Zentrum des Fahrsportes in Deutschland. Auf der Anlage von Christoph Sandmann, dem mehrfachen Weltmeister im Vierspännerfahren, hat sich der Verein zu einer renommierten Adresse entwickelt. Die hervorragenden Bedingungen haben maßgeblich zum Erfolg unserer jungen Fahrerinnen und Fahrer beigetragen. Dafür gilt unser herzlicher Dank dem Team rund um Heinz Winkeler und Christoph Sandmann!
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, insbesondere an das Team Weser-Ems und den PSG Lähden!