Schwunglinie

News

Jugendliche Reiter glänzen beim Finale in Vechta

Das Wochenende stand ganz im Zeichen des jungen Reiternachwuchses. In der Landeslehrstätte Vechta fand das Finale des Jugend-Reitfestivals 2024 statt, bei dem 136 talentierte junge Reiterinnen und Reiter in den Klassen A und L ihr Können unter Beweis stellten.

Die Stimmung war elektrisierend, als die jungen Sportlerinnen und Sportler in die große Halle der Landeslehrstätte einritten. Nach spannenden Ritten in jeweils zwei Wertungsprüfungen standen die Sieger fest. Turnierleiter Bernd Menke zeigte sich beeindruckt von dem hohen Leistungsniveau der Teilnehmer und lobte deren sportlichen Einsatz. Er bedankte sich ausdrücklich bei der Stiftung der Oldenburgischen Landesbank für die langjährige Unterstützung, die dieses Turnier erst ermöglicht.

Siegertreppchen in der Dressur:

In der Dressur der Klasse A setzte sich Leonora Tietje vom Reit-und Fahrverein Alfhausen e.V. mit ihrer Stute Simsala Salome durch. Auf den weiteren Plätzen folgten Lotta Heithaus (RV Leichttrab Wildeshausen) und Mia Engel (RUFV Haren-Ems). In der Klasse L triumphierte Amy Krull (RUFV Börger) mit Brilliant S vor Hannah Dalhoff (RUFV Lohne e.V.) und Jorna Kückens (RUFV Tammingaburg e.V.).

Spannende Entscheidungen im Springen:

Auch im Springen begeisterten die jungen Reiterinnen und Reiter mit fehlerfreien Runden und schnellen Zeiten. In der Klasse A sicherte sich Pia-Sophie Alswede (RUFV Merzen) mit Stakkato Gold 2 den Sieg. Vera Funke (RUFV Lorup e.V.) und Femke Hentschel (FuRV Timmel e.V.) komplettierten das Podium. In der Klasse L setzte sich Till Prekel (RSC Handorf-Langenberg e.V.) mit Clip P durch. Stine Snieders (RUFV Emlichheim e.V.) und Stine Genke (RSV Schierbrok e.V.) belegten die Plätze zwei und drei.

Zukunft des Reitsports gesichert:

Das Jugend-Reitfestival ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch ein Sprungbrett für junge Talente. Die Veranstaltung zeigt, dass der Reitsport in guten Händen ist und die Zukunft vielversprechend aussieht. Die jungen Reiterinnen und Reiter haben mit Leidenschaft und Können überzeugt und sind ein Vorbild für alle, die den Reitsport lieben. Bernd Menke, Turnierleiter: „Ich bin begeistert von den Leistungen der jungen Reiterinnen und Reiter. Sie haben alle gezeigt, dass sie mit Herzblut dabei sind und sich stetig verbessern. Das Jugend-Reitfestival ist eine tolle Plattform für den Nachwuchs und ich freue mich schon auf das nächste Jahr.“