Strahlender Sonnenschein begleitete den ersten spannenden Wettkampftag der Goldenen Schärpe Weser-Ems in Osterbrock. Nach den absolvierten Teilprüfungen Dressur, Vormustern und Laufen liegt die Mannschaft des Kreisreiterverbandes Oldenburger Münsterland vielversprechend in Führung.
Die Nachwuchsreiterinnen und -reiter zeigten beeindruckende Leistungen in den anspruchsvollen Disziplinen. In der Dressur präsentierten die jungen Talente ihre Pferde gekonnt, während beim Vormustern die korrekte Vorstellung und der Zustand der Ponys und Pferde im Fokus standen. Auch beim Laufen bewiesen die Sportlerinnen und Sportler ihre Fitness.
In der Einzelwertung konnte sich Tessa Steinberg vom Reit- und Fahrverein Hausstette mit ihrem Pony Wandor AS an die Spitze setzen. Mit einer starken Vorstellung in allen drei Teilprüfungen sicherte sie sich vorerst die Führung und blickt nun gespannt auf die bevorstehenden Entscheidungen.
Heute, Sonntag, geht es bereits um 08.00 Uhr mit dem Springen weiter. Hier werden die jungen Reiterinnen und Reiter ihr Können im Parcours unter Beweis stellen müssen. Die abschließende und sicherlich spannendste Teilprüfung, das Geländereiten, startet um 13.00 Uhr. Hier wird sich zeigen, wer die Nerven behält und sein Pony sicher durch den anspruchsvollen Kurs navigieren kann.
Der gastgebende RFV Osterbrock freut sich über zahlreiche Besucher, die die jungen Talente anfeuern möchten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, sodass einem spannenden und unterhaltsamen Turniertag nichts im Wege steht. Seien Sie dabei, wenn in Osterbrock die Entscheidungen der Goldenen Schärpe Weser-Ems fallen!
Den kompletten Zwischenstand finden Sie unter: