Nur noch wenige Tage bis zum Nennungsschluss für die Weser-Ems-Meisterschaften Vielseitigkeit (Nennungsschluss ist am 16. Juli 2025). Vom 02. bis 03. August 2025 verwandelt sich die Anlage des Pferdesportverbandes Weser-Ems (PSVWE) an der Landeslehrstätte in Vechta in ein Mekka für Vielseitigkeitsreiter.
Es werden Vielseitigkeitsprüfungen der Klassen E bis L ausgetragen. Die anspruchsvolle Vielseitigkeitsstrecke erstreckt sich über den weitläufigen Vielseitigkeitsplatz und führt die Teilnehmer bis in die Sandkuhle.
Premiere: Geländechampionat des Oldenburger Vielseitigkeitspferdes und letzte Quali-Chance für Warendorf
Ein besonderes Highlight findet dieses Jahr zum ersten Mal am Mittwoch, den 06. August 2025, ebenfalls auf der Anlage in Vechta statt: das Geländechampionat des Oldenburger Vielseitigkeitspferdes. Dieses Championat bietet gleichzeitig die letzte Gelegenheit zur Qualifikation für das Al Shira'aa-Bundeschampionat in Warendorf.
In Kooperation mit dem Oldenburger Zuchtverband werden neben den Geländepferdeprüfungen der Klassen E bis L auch eine spezielle Stutenleistungsprüfung für Vielseitigkeitspferde angeboten. Hierzu sind Stuten aller Zuchtverbände herzlich eingeladen. Alle Teilnehmerinnen dieser Stutenleistungsprüfung erhalten als Ehrenpreis einen Gutschein für ein professionelles Foto aus der Geländepferdeprüfung. Für Mitglieder des Oldenburger (OL) und Oldenburger Springpferdezuchtverbands (OS) ist in der Teilnahmegebühr zudem die Aufnahme der Stute in das Stutbuch des jeweiligen Verbandes inbegriffen.
Im Rahmen des Championats wird außerdem der beste 5- und 6-jährige Oldenburger Geländepferdechampion gekürt.
Die detaillierten Ausschreibungen für die Weser-Ems-Meisterschaften finden Sie unter https://www.nennung-online.de/turnier/ansehen/382531006/ und für das Geländechampionat unter https://www.nennung-online.de/turnier/ansehen/382532001/.
Wir freuen uns auf Ihre Nennung!!!