Ob zum Muskelaufbau, zum Erlernen neuer Lektionen oder zur allgemeinen Verbesserung der Durchlässigkeit – die Arbeit mit der Doppellonge ist häufig eine gute Ergänzung in der Pferdeausbildung.
Kursinhalte: Theoretische Grundlagen sowie Praxiseinheiten
Beschreibung: Der Lehrgang soll die Grundlagen des Longierens mit der Doppellonge vermitteln sowie bereits Erlerntes festigen:
• Technik der Longenführung
• Vorgehen bei der Gewöhnung von Pferden an die Doppellonge
• Übungen zur Koordination der Hilfen
• Möglichkeiten zur Gymnastizierung des Pferdes mit der Doppellonge
Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang:
Die Pferde und Longenführer sollten an der einfachen Longe sicher sein
Für Inhaber einer DOSB-Lizenz werden für Samstag und Sonntag jeweils 3 LE im Profil 2 anerkannt sofern das Mentoring vor Ort durchgeführt wird.
Bei schriftlicher Abmeldung bis zu 5 Wochen vor Lehrgangsbeginn werden € 50,- Bearbeitungsgebühr berechnet. Bei Stornierung bis zu 11 Tagen vor Lehrgangsbeginn sind 50% der anfallenden Kosten zu zahlen. Bei Stornierungen ab 10 Tage vor Lehrgangsbeginn können keinen Kosten mehr erstattet werden.
| Lehrgangsleiter: | André Rademacher |
|---|---|
| Termine: | 05.-07.12.2025 |
| |
| Gebühr: | € 160,00 |
| zuzüglich: | Einstallung: € 17,00 pro Tag |
| Aufpreis Spänebox: € 8,00 pro Tag |
Für Übernachtungen steht Ihnen gerne unser Gästehaus zur Verfügung.
