Schwunglinie

Longierprüfung mit Kurzvorbereitung

Der Kurzlehrgang bietet allen Interessierten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten der Arbeit an der einfachen Longe weiter auszubauen. Beachten Sie aber bitte, dass wir in der Kürze der Zeit keine Wunder vollbringen können. Sowohl praktische als auch theoretische Erfahrungen müssten mitgebracht werden, um die Prüfung nach wenigen Tagen angehen zu können.

Gerne bringen Sie Ihr eigenes Pferd mit, um dann zusammen die Ausbildung zu genießen. Schulpferde können nur begrenzt zur Verfügung gestellt werden.

Evtl. kann die Prüfung zum Pferdeführerschein Umgang vorgeschaltet werden (die Kenntnisse dafür müssten dann vorhanden bzw. in Eigenregie erarbeitet werden)

Beachten Sie bitte, dass Sie Ihr bisheriges Reit- od. Longierabzeichen, oder den Pferdeführerschein Umgang mitbringen und vorlegen, wenn Sie die nächsthöhere Prüfung angehen möchten.

 

Lehrgangsleiter: Ulrich Schichta / Pferdewirtschaftsmeister
Termin:

                 02.-05.03.2023

                 01.-04.06.2023

                 21.-24.09.2023 (Lehrgangsleitung: Ina Tapken)

       

Gebühr:  
€ 187,00 Schüler
€ 195,00 Erwachsene
 

zuzüglich:
Prüfungsgebühr:
€ 16,50 Pferdeführerschein Umgang / € 36,50 Longierabzeichen

Schulpferdnutzung:  
€ 19,50 pro Tag

Einstallung: € 15,00 pro Tag

Aufpreis Späne: € 8,00 pro Tag

Für Übernachtungen steht Ihnen gerne unser Gästehaus zur Verfügung.