Unsere Ferienlehrgänge richten sich an alle Jugendlichen ab 16 Jahren. Natürlich aber können auch Erwachsene am Lehrgang teilnehmen. Voraussetzung im Lehrgang mitreiten zu können, sind allerdings vorhandene Reitkenntnisse. Die Einteilung in Gruppen erfolgt dann je nach Leistungsstand von Reiter und (mitgebrachtem) Pferd.
An der Abzeichenprüfung (wir bieten den Pferdeführerschein Umgang (Basispass) und die Abzeichen RA5 – RA1 an), die am letzten Lehrgangstag stattfindet, teil zu nehmen, ist keine Pflicht. Man kann den Lehrgang auch als reine Fortbildung, ohne Prüfung, betrachten.
Unsere erfahrenen Schulpferde garantieren Ihnen größtmöglichen Lernerfolg, Gerne dürfen Sie aber eigene Pferde mitbringen, die dann zusammen mit Ihnen die Ausbildung genießen.
Beachten Sie bitte, dass Sie Ihr bisheriges Reit- od. Longierabzeichen, oder den Pferdeführerschein Umgang (Basispass) mitbringen und vorlegen, wenn Sie die nächsthöhere Prüfung angehen möchten.
Lehrgangsleiter: Ulrich Schichta / Pferdewirtschaftsmeister
Termine: 01.04. – 08.04.2021 / Osterferien
04.08. - 11.08.2021 / Sommerferien
21.10. - 28.10.2021 / Herbstferien
Lehrgangsgebühren: € 289,00 Schüler ohne eigenes Pferd
€ 323,00 Mitglieder ohne eigenes Pferd
€ 340,00 Nichtmitglieder ohne eigenes Pferd
abzüglich:
beachten Sie unser Rabattsystem
zuzüglich:
Prüfungsgebühren: € 16,50 Pferdeführerschein Umgang (Basispass) / € 56,50 Reitabzeichen
Schulpferdnutzung:
€ 10,00 pro Tag
Einstallung:
€ 12,26 pro Nacht / ab 4 Nächten
€ 16,67 bei 3 Nächten und weniger
Für Übernachtungen steht Ihnen gerne unser Gästehaus zur Verfügung.