Der Lehrgang dient der Fortbildung und der Motivation des Teilnehmers selbst und der Vermittlung von Grundwissen, insbesondere bezüglich des Umganges mit dem Pferd, der Unfallvermeidung und erste Hilfe sowie der Beschäftigung mit den Voltigieranfängern.
Aufgaben des Trainerassistenten im Verein/Betrieb
Schwerpunkte:
Zu diesen Lehrgängen müssen eigene ausgebildetet Voltigierpferde mitgebracht werden.
Die nachfolgenden Termine sind von dem Projekt "Ausbildung/Förderung junger Voltigierausbilder".
Diese Projekt wird vom PSVWE mit Unterstützung des Fachbeirats Voltigieren ermöglicht.
Kosten: 65,- € Schüler/Studenten, 75,- € Erwachsene
(ist der 1/2 Preis der üblichen Lehrgangsgebühr),
zzgl. Prüfungsgebühren 55,- € pro Person
Teilnehmerkreis: ab 14 Jahre bis 25 Jahre (bei Prüfungsdatum) Voltigierausbilder/-assistenten aus Vereinen in Weser-Ems
Die/Der beste Teilnehmer/in aus den Bezirkslehrgängen bekommt eine Unterstützung / “Stipendium“ für einen Trainer-C Voltigieren beim Pferdesportverband Weser-Ems.
Die/der beste Teilnehmer/in wird ausgewählt von der Prüfungskommission und der Lehrgangsleitung.
Der Wert des Stipendiums liegt bei 500,00 € und ist zweckgebunden für den Trainer Lehrgang Voltigieren in Weser Ems.
Voraussetzungen:
- Mitgliedschaft in einem Pferdesportverein des Pferdesportverbandes Weser-Ems (für dieses Projekt)
- Vollendung des 14. Lebensjahres bei Prüfungsbeginn
- einwandfreie charakterliche Haltung und Führung, Vorlage eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses, nicht älter al 6 Monate
- Besitz des LA 5 bzw. LA 5V
- Nachweis eines Erste Hilfe-Kurses (9 LE), der nicht länger als 2 Jahre zurück liegt
Lehrgangsleiter: | Ina Tapken / Pferdewirtschaftsmeisterin Ruth Pittelkow / Trainer B |
---|---|
Termine: Ort: | 13.-14. Nov. 2021 u. 15.-16. Jan. 2022 Bezirksverband Ostfriesland |
Gebühr: | € 65,00 Schüler |
€ 75,00 Erwachsene | |
zuzüglich: | Prüfungsgebühr: € 55,00 |
Lehrgangsleiter: | Ina Tapken / Pferdewirtschaftsmeisterin Agnes Först / Trainer B |
---|---|
Termine: Ort: | 21. Nov. u. 11 Dez. 2021 u. 22.-23. Jan. 2022 Bezirksverband Emsland |
Gebühr: | € 65,00 Schüler |
€ 75,00 Erwachsene | |
zuzüglich: | Prüfungsgebühr: € 55,00 |
Lehrgangsleiter: | Ina Tapken / Pferdewirtschaftsmeisterin Ellen Otte-Witte / Trainer B |
---|---|
Termine: Ort: | 15.-16. Jan. 2022 u. 29.-30. Jan. 2022 Bezirksverband Oldenburg |
Gebühr: | € 65,00 Schüler |
€ 75,00 Erwachsene | |
zuzüglich: | Prüfungsgebühr: € 55,00 |
Lehrgangsleiter: | Ina Tapken / Pferdewirtschaftsmeisterin Tanja Evers / Trainer A |
---|---|
Termine: Ort: | 26.-28. Nov. 2021 u. 10.-11. Dez, 2021 Bezirksverband Osnabrück |
Gebühr: | € 65,00 Schüler |
€ 75,00 Erwachsene | |
zuzüglich: | Prüfungsgebühr: € 55,00 |