Dieses Profil (dabei können folgende Schwerpunkte gewählt werden: Dressur / Springen / Vielseitigkeit / Jungpferdeausbildung) qualifiziert besonders für die weiterführende Ausbildung und Begleitung von wettkampforientierten, fortgeschrittenen Pferdesportlern im Bereich definierter Wettkampfklassen. Für diese Zielgruppen reflektiert, plant, organisiert und leitet der Trainer B Leistungssport differenzierte Trainingsangebote. Er kennt, analysiert und begründet vertiefende Inhalte des Leistungssports und gestaltet entsprechende Angebote im Bereich des vielseitigen Aufbautrainings oder in einem gewählten Schwerpunkt. Er begleitet und betreut Pferdesportler im Rahmen von Leistungsprüfungen.
Voraussetzungen für Trainer B: Details
Lehrgangsleiter: | Ina Tapken / Pferdewirtschaftsmeisterin |
---|---|
Termine 2022: 17.-19.06.2022 01.-03.07.2022 14.-16.07.2022 Schulreitsportzentrum Fürstenau, Am Gültum 3 in 49584 Fürstenau
09.-11.09.2022 23.-25.09.2022 29.09.-01.10.2022 RV Bettingbühren, Bettingbührener Straße 8, 27804 Berne
| Theorie Unterricht online über Zoom. Termine werden mit den Teilnehmern abgestimmt.
Theorie Unterricht online über Zoom. Termine werden mit den Teilnehmern abgestimmt. |
Gebühr: | € 350,00 Schüler |
€ 375,00 Erwachsene | |
zuzüglich: | Prüfungsgebühr: € 95,00 |
Zeugnis, Trainerschild und Trainerlizenz: € 50,00 | |